Das Finanzamt Trier hat im Jahr 2024 rund 516 Millionen Euro an Lohnsteuer (Vorjahr rund 489 Millionen Euro), rund 201 Millionen Euro an veranlagter Einkommensteuer (Vorjahr etwas mehr als 209 Millionen Euro), rund 88 Millionen Euro an Körperschaftsteuer (Vorjahr rund 89 Millionen Euro) und rund 74 Millionen Euro an Grunderwerbsteuer (Vorjahr über 67 Millionen Euro) eingenommen. Aufgrund eines Sondereffekts bei der Umsatzsteuer, der zu hohen Erstattungen führt, ist dennoch die Summe des Steueraufkommens im negativen Bereich.
Insgesamt belief sich das Steueraufkommen 2024 in Rheinland-Pfalz auf rund 32,9 Milliarden Euro.
Steuergeld verteilt sich auf Bund, Länder und Kommunen
Das von den Finanzämtern eingenommene Steuergeld finanziert unter anderem Schulen, Gesundheit, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Umwelt sowie Sport. Die Einnahmen verteilen sich auf Bund, Land und Kommunen.
Der Anteil des Landes Rheinland-Pfalz beträgt 17,8 Milliarden Euro.